Workshop Zeit- und Selbstmanagement
„Alles hat seine Zeit und seinen Ort“ / Volksweisheit
Wer nicht weiß, wohin er will, darf sich nicht wundern, wenn er woanders ankommt!
Professionelles Zeitmanagement
Inhalte:
Soll das Problem lösen, die anstehenden Aufgaben und Termine innerhalb des zur Verfügung stehenden Zeitraums abzuarbeiten
Zeitmanagement soll zu einem ausgeglichenen Leben führen
Was ist Zeit und wofür verwende ich Sie? Wo liegen meine Schwerpunkte
Wie kann ich mir Zeit verschaffen?
Ziele Zeitmanagement
Sie haben Zeit zur Verfügung
Sie können das erarbeitete sofort umsetzen
Sie arbeiten konzentrierter
Sie bringen Besprechungsthemen auf den Punkt
Sie haben den Kopf frei für Ihre Kernaufgaben
Veränderung als Chance
Selbstmanagement
Inhalte:
SMART-Prinzip
4 Stufen zum erfolgreichen Life Leadership
Festlegen der Lebenshüte und Lebensrollen
Was bedeutet Arbeitsorganisation- 3 Säulen Prinzip
Fach-Technik
ABC-Analyse
Wie mache ich den Kopf frei?
Ziele Selbstmanagement
Orientierung- es wird klar, was erreicht werden soll, die implizierten oder expliziten Nicht-Ziele ermöglichen die Konzentration auf das Wesentliche
Selbststeuerung um Ihr Handeln zu steuern, kontrollieren und verbessern
Motivationalen Antrieb
Koordination der Bemühungen- Ziele reduzieren
Übungen zum Umgang mit Veränderungen